Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.


Support via WhatsApp
whatsApp logo +49 (0)171 / 33 31 887
Gratis Blitzversand in DE ab 99€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

ORIGINAL Bremsbeläge für Ihre Sicherheit!


Die Bremsbeläge, auch Bremsklötze oder Bremssteine genannt, befinden sich bei jedem Auto, welches über eine Scheibenbremse verfügt, zwischen dem Bremssattel und der Bremsscheibe. Die Bremsen an einem Fahrzeug sind sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig sind qualitativ hochwertige und funktionierende Bremsklötze enorm wichtig für Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Sie sorgen für eine effiziente und zuverlässige Bremsung auch bei hohen Geschwindigkeiten. Im unteren Bereich der Seite erfahren Sie mehr über die Funktion, den Aufbau der Bremsklötze und wann Sie einen Bremsbelagwechsel durchführen sollten.

Die Funktion von Bremsbelägen kurz beschrieben
Die Bestandteile von Bremsbelägen
Wann wird es Zeit, neue Bremsbeläge zu kaufen?

Die Funktion von Bremsbelägen kurz beschrieben

Sobald das Bremspedal im Fahrzeug betätigt wird, werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben geführt. Durch den daraus entstehenden Druck und die Reibung wird die bei der Autofahrt entstandene Bewegungsenergie durch die Bremsscheibe in Wärmeenergie umgewandelt. Das Fahrzeug wird abgebremst und kann somit auch gestoppt werden.
Bremssteine müssen dementsprechend folgende Aspekte aufweisen:

  • Mechanische Belastbarkeit
  • Temperaturbeständigkeit
  • Gleichbleibender Reibwert

Ein Verschleiß der Bremsklötze durch äußere Einflüsse wie Schmutz, Korrosion oder ein durch Hitze entstandenes Verglasen der Oberfläche ist auf Dauer unvermeidbar. Funktionierende Bremsbeläge sorgen für eine optimale Reibung an der Bremsscheibe und somit für einen kurzen Bremsweg. Auch einer Überhitzung der Bremsscheiben wird mit einem gleichbleibenden Reibwert vorgebeugt.

Die Bestandteile von Bremsbelägen

ORIGINAL Bremsbeläge bestehen aus mehreren Schichten, die wie folgt aufgebaut sind:

  • Dämpfungsblech – häufig aber nicht immer
  • Belagträgerplatte
  • Bremsbelag-Zwischenschicht "Underlayer"
  • Reibmaterial

Dämpfungsbleche sorgen für eine Geräuschminderung bei der Bremsung. Das Reibmaterial bei ORIGINAL Bremsbelägen ist ca. 15 – 30 Millimeter dick. Die Zusammensetzung des Reibmaterials unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Des Weiteren hängt die Belagmischung auch von den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs ab.

Das verwendete Reibmaterial besteht größtenteils aus Metallen wie Kupfer, Eisen und Messing. Hinzu kommen noch Graphit und Siliziumkarbid, sowie Antimon-, Molybdän- und Zinksulfide, Gummi, Glas und vereinzelt sogar Karbon. Als Füllstoffe werden dem Material dann noch Kunst- und Naturharze zugefügt.

Eine weitere Variante von Bremsbelägen sind Keramik-Bremsbeläge. Sie enthalten spezielle Reibmittel, Füllstoffe, Bindemittel und Fasern und sind somit etwas teurer als gewöhnliche Bremsklötze. Sie zeichnen sich durch eine längere Lebensdauer, einem höheren Komfort beim Bremsen, sowie einer geringeren Bremsstaubentwicklung aus.

Wann wird es Zeit, neue Bremsbeläge zu kaufen?

Um zu prüfen, ob ein Bremsbelagwechsel erforderlich ist, ist es nicht immer unbedingt nötig, die umliegenden Bauteile zu demontieren. Heutzutage verfügen viele Fahrzeuge über eine Bremsbelagverschleißanzeige oder auch Warnkontaktanzeige. Diese informieren den Fahrer über eine Anzeige im Auto oder über einen akustischen Ton darüber, sobald es nötig wird, neue Bremsbeläge zu kaufen und diese zu ersetzen. Bremsklötze die über ein Warnkontaktkabel verfügen, haben dieses entweder fest integriert oder es muss zusätzlich erworben werden. Dies ist bei vielen Fahrzeugen von BMW oder der VAG Gruppe der Fall. Akustische Warnkontakte werden oft bei OPEL und FORD verbaut.

Generell gilt, dass die Bremsklötze nicht unter 4 Millimeter dick sein dürfen. Je nach Hersteller kann die Dicke auch höher ausfallen. Bremsbeläge und alle weiteren Komponenten des Bremssystems sollten bei jeder Inspektion geprüft werden. Die Kosten für den Bremsbelagwechsel lassen sich schlecht verallgemeinern. Hier gibt es große preisliche Unterschiede bei den Herstellern und Fahrzeugen. Der Bremsbelagwechsel dauert pro Rad ca. 30-45 Minuten.

Neue ORIGINAL Bremssteine sorgen für mehr Sicherheit in Gefahrensituationen. Sie verfügen über eine vorhersagbare Laufleistung und entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Fahrzeuge und Fahrzeughersteller. Ident- und Nachbauteile hingegen halten sich meist lediglich an gewisse Grenzwerte. Damit können Identteile einen geringerer Reibwert haben, der zu einem deutlich längeren Bremsweg führen kann.

Bei uns können Sie eine Vielzahl von ORIGINAL Bremsbelägen kaufen. Wir bieten Teile unter anderem von Herstellern wie VAG-Group, BMW, PSA-Group, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Porsche und Renault an. Bei Fahrzeugen der VAG Gruppe sind die PR-Nummern bei der Suche nach den passenden Bremssteinen hilfreich. Sehr viele der ORIGINAL Bremsbeläge sind bei uns direkt ab Lager für Sie verfügbar. Gerne sind wir Ihnen beim Bremsbelag Kaufen behilflich. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Bremsklötze für Ihr Fahrzeug passend sind, melden Sie sich gerne mit Ihrer 17-stelligen Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice.

Filter hinzufügen
1 ... 37 38 39

Art.Nr.: FO232D513B
Hersteller: FORD
Teilenummer: 2 014 119
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Vorderachse
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 22269
UVP 185,22 EUR 118,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: FO053Y513X
Hersteller: FORD
Teilenummer: 2 413 374
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 26273
UVP 128,40 EUR 66,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

geräuschoptimierte Version mit Anti-Quietsch-Blechen

Art.Nr.: OP491T513L
Hersteller: OPEL
Teilenummer: 93169143
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Hinterachse
Herstellereinschränkung: Lucas
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 23417
UVP 131,85 EUR 49,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: FO049Y449K
Hersteller: FORD
Teilenummer: 2 426 545
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 25841
UVP 111,60 EUR 67,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

auch für Citroen C-Elysee

Art.Nr.: CI242D513K
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 4254.75
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Vorderachse
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 23954
UVP 101,53 EUR 58,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: PP322A182C
Hersteller: BMW
Teilenummer: 34 11 6 771 868, GBK 422
Lieferumfang:
  • 1x Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Stück - BMW / MINI 34 11 6 771 868
  • 1x Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Stück - CARIPAR GBK 422
UVP 240,13 EUR 125,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: PP737R182B
Hersteller: AUDI
Teilenummer: 8R0 698 151 AF, GBK 807
Lieferumfang:
  • 1x Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Stück - AUDI 8R0 698 151 AF
  • 2x Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Stück - CARIPAR GBK 802
UVP 420,31 EUR 265,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

auch für weitere Modelle passend

Art.Nr.: PE122U513C
Hersteller: CITROEN / PEUGEOT
Teilenummer: 16 964 403 80
Baugruppe: Bremsanlage
Einbauposition: Vorderachse
Mengeneinheit: Satz
WVA-Nummer: 23599
UVP 118,80 EUR 69,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
1 ... 37 38 39