-
Ersatzteile
Ersatzteile
Top Kategorien
-
Filter / Inspektion
Filter / Inspektion
Top Kategorien
-
Karosserieteile
Karosserieteile
Top Kategorien
-
Pflege / Wartung
Pflege / Wartung
Top Kategorien
-
Zubehör
Zubehör
Top Kategorien
Artikelvergleich
Die Scheibenreinigung am Fahrzeug ist ein elementarer Bestandteil des Autos und verbessert die Fahrzeugsicherheit. Saubere Scheiben verringern damit die Unfallgefahr. Daher ist es sinnvoll, stets darauf zu achten, dass alle Ersatzteile der Scheibenwaschanlage einwandfrei funktionieren. Zudem sollte hier auch großer Wert auf Qualität gelegt werden. Die höchste Qualität erhalten Sie mit den Original Ersatzteilen der Fahrzeughersteller. Diese finden Sie bei uns zu deutlich günstigeren Preisen als bei Ihren Vertragswerkstätten.
Zusätzlich gehen wir im unteren Bereich noch einmal genauer drauf ein, welche Ersatzteile zur Scheibenwaschanlage gehören und wie sie am besten gepflegt werden können. Des Weiteren stellen wir möglich Ursachen vor, für den Fall, dass die Scheibenreinigung nicht wie erwartet funktioniert. Zu guter Letzt klären wir noch ein paar Mythen rund um die Scheibenwaschanlage auf.
Die Funktion der Scheibenwaschanlage ist es, die Windschutzscheibe und je nach Fahrzeug auch die Heckscheibe sauber und frei von Sichtbeeinträchtigungen zu halten. Beeinträchtigungen sind:
Um die Autoscheiben effektiv zu reinigen, ist ein perfektes Zusammenspiel verschiedener KFZ-Teile notwendig. Die Scheibenwaschanlage am Auto besteht daher aus den folgenden Komponenten:
Bei den meisten der oben aufgeführten Ersatzteile handelt es sich um bewegliche Elemente, die dadurch auch einer gewissen Abnutzung und Verschleiß unterlegen sind. Je gründlicher und regelmäßiger die Teile gepflegt und gesäubert werden, desto länger halten sie. Dennoch müssen sich alle Fahrzeughalter in regelmäßigen Abständen mit dem Austausch der Ersatzteile beschäftigen. Natürlich verschleißen die Teile einer Scheibenwaschanlage in unterschiedlichem Maße. Das ist auch abhängig von ihrer Qualität. Hochwertige Ersatzteile haben eine längere Haltbarkeit als Billigware. Sollte doch mal etwas kaputt gehen, ist nicht für jeden sofort ersichtlich, welches Teil defekt ist.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Störungen der Scheibenwaschanlage aufgeführt und geben dazu immer die Hauptursachen und mögliche Lösungsvorschläge an.
Störung | Mögliche Ursachen | Fehlerbehebungen |
---|---|---|
Scheibenwischer ziehen Schlieren auf der Windschutzscheibe | Wischerblätter sind verdreckt, beschädigt und veraltet | Wischerblättern säubern und wenn das nicht hilft, austauschen |
Scheibenwischer ruckelt | Wischermotor defekt oder zu schwach Zu wenig Flüssigkeit auf der Windschutzscheibe |
Motor austauschen Flüssigkeit auffüllen oder mehr Wischwasser auf die Autoscheibe spritzen |
Zu wenig Wischwasser kommt auf die Autoscheiben zum Reinigen | Undichte Schlauchanlagen Undichter Wischwasserbehälter Waschdüsen sind verstellt |
Schläuche und Behälter prüfen Waschdüsen mit einer Nadel vorsichtig verstellen |
Es kommt kein Wischwasser | Düsen verstopft Schlauchverbindung an Düse bzw. Waschwasserpumpe ist nicht in Ordnung Schlauchleitung ist gebrochen Waschwasserpumpe defekt |
Düsen vorsichtig mit einer Nadel frei piken Schlauchverbindung herstellen Schlauchleitung reparieren Stecker an der Waschwasserpumpe prüfen ggf. reinigen (Oxidation) oder ganz austauschen |
Im Netz kursieren immer wieder verschiedene Fragen bzw. Theorien rund um das Thema der Scheibenreinigung. Den wichtigsten davon gehen wir hier auf den Grund.
Die Scheibenwaschanlage am Auto sollte mindestens einmal im Jahr vollständig überprüft werden. Dazu am besten bei den folgenden Komponenten eine Sichtprüfung durchführen:
Die Waschwasserpumpe dagegen sollte sich am besten ein Fachmann ansehen.
Neben der jährlichen Überprüfung, empfiehlt es sich, den Wischerblättern häufiger Aufmerksamkeit zu schenken. So lohnt es sich, die Scheibenwischer alle paar Wochen feucht abzuwischen und sie mit einem speziellen Gummipflegemittel zu behandeln. Zusätzlich sollten starke Verschmutzungen auf der Windschutzscheibe bei einer Autowäsche gereinigt werden statt es über die Wischerblätter zu versuchen. Entfernen Sie auch Eis nicht mit den Scheibenwischern, sondern verwenden Sie dafür besser einen Eiskratzer. So verlängern Sie die Lebensdauer der Wischerblätter und können sich stets über eine gute Sicht freuen.
Die Scheibenreinigung sollte nicht unterschätzt werden. Es lohnt sich, ihr regelmäßig entsprechende Aufmerksamkeit zu widmen, so dass Sie jederzeit sicher unterwegs sind. Vertrauen Sie zudem auf die Qualität der Originalprodukte. Sollten noch weitere Fragen zu den Ersatzteilen einer Scheibenwaschanlage oder zu den Pflegeprodukten sein, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.