Service
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.


Support via WhatsApp
whatsApp logo +49 (0)171 / 33 31 887
Gratis Blitzversand in DE ab 99€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Der Innenraumfilter - Schluss mit dicker Luft


Ein Innenraumfilter sorgt nicht nur für eine Verbesserung der Luftqualität, sondern sorgt auch für Ihre Sicherheit. Primär filtert er Schadstoffe wie zum Beispiel Ruß, Stickstoffe, Staub und Pollen aus der Umgebungsluft und gibt die gereinigte Luft über die Lüftung in das Fahrzeuginnere. Durch die saubere Luft werden Ermüdungserscheinungen, Konzentrationsschwäche und Niesen reduziert. Das wiederum sorgt für mehr Sicherheit. Denn wer zum Beispiel bei Tempo 50 niest, fährt laut AvD rund 13 Meter blind.

Um eine bestmögliche Luftqualität im Fahrzeug zu gewährleisten, wird der Innenraumfilter im Allgemeinen bei jedem Inspektionstermin gewechselt. Wir erklären Ihnen im unteren Bereich dieser Seite, welche Unterschiede es bei Innenraumfiltern gibt, welche Vorteile sie mit sich bringen und was beim Innenraumfilter Kaufen zu beachten ist.

Welche Unterschiede gibt es bei Innenraumfiltern?
Welchen Mehrwert haben Innenraumfilter?
Qualität und Vorteile von Original Innenraumfiltern

Welche Unterschiede gibt es bei Innenraumfiltern?


Der Innenraumfilter wurde mit der Zeit weiter entwickelt und ist somit immer effektiver. Mittlerweile können einige Filter sogar Allergikern helfen. Es gibt viele verschiedene Begriffe, die im Zusammenhang mit einem Innenraumfilter benutzt und gerne auch fälschlicherweise als Synonym verwendet werden. Darunter fallen:

  • Pollenfilter
  • Allergen Filter
  • Mikrofilter
  • Partikelfilter
  • Aktivkohlefilter

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Funktionsweisen bei den Innenraumfiltern: Zum einen der Partikelfilter und zum anderen der Aktivkohlefilter, auch gerne als Mikrofilter bezeichnet. Das Filterpapier eines Partikelfilters sorgt dabei für die Aufnahme von Verunreinigungen aus der Straßenluft und befreit diese unter anderem von:

  • Staub
  • Pollen
  • schädlichen Gasen wie Smog und Ozon

Ein Aktivkohlefilter ist ein Mikrofilter und beinhaltet hingegen eine zusätzliche Aktivkohleschicht, die neben den Straßenverunreinigungen und Pollen auch Gerüche aus der Umgebungsluft herausfiltert.

Grundsätzlich sind alle Innenraumfilter auch Pollenfilter und können damit synonym verwendet werden. Die Weiterentwicklung der Pollenfilter ist der Innenraumfilter mit antibakterieller Wirkung für Allergiker. Durch die zusätzliche biofunktionale Schicht nimmt dieser Innenraumfilter auch Allergene, Schimmel und Feinstaub auf und sorgt somit für noch saubere Luft im Fahrgastraum. Beispielsweise setzt VW immer mehr auf Anti-Allergiker-Filter und verbaut diese häufig schon ab Werk. Dabei setzen die Fahrzeughersteller auf unterschiedliche Farben, die jedoch keinen Rückschluss auf die Qualität geben. Sie dienen lediglich als Erkennungsmerkmal.

Welchen Mehrwert haben Innenraumfilter?


Partikelfilter und Aktivkohlefilter sorgen nicht nur für eine Verbesserung der Luft in Ihrem Fahrzeug, sondern erhalten zusätzlich noch seinen Wert. Denn durch das Zurückhalten der Schmutzpartikeln wird die komplette Innenausstattung geschont. Es entstehen so keine Schmutzablagerungen am Dachhimmel und an den Polstern.

Ein weiterer Pluspunkt für einen regelmäßig ausgetauschten Innenraumfilter ist, dass sich durch die verbesserte Luftdurchlässigkeit Benzin einsparen lässt. Der Motor benötigt weniger Kraftstoff, wenn sich der Luftdurchsatz der Heizung oder Klimaanlage erhöht. Somit benötigt der Motor für das Kühlen und Aufwärmen weniger Kraftstoff und auch der CO2 Ausstoß verringert sich.

Qualität und Vorteile von Original Innenraumfiltern


Innenraumfilter müssen auch bei extremen Witterungslagen ihre Aufgabe erfüllen, damit allen Fahrzeuginsassen ein möglichst komfortabler Aufenthalt im Auto geboten werden kann. Daher ist es wichtig auf gute Qualität zu achten und hochwertige Innenraumfilter zu kaufen. Die höchste Qualität haben die Original-Filter der Fahrzeughersteller. Aus dem Grund bieten wir Ihnen in unserem Shop eine breite Palette von Original Innenraumfiltern für alle gängigen Fahrzeuge an. Mit Eingabe Ihres Fahrzeuges oder der KBA-Nummer werden Ihnen direkt die passenden Filter angezeigt.

Steht ein Inspektionsbesuch an, können Sie auch gerne auf unsere Filterpakete zurückgreifen. Dort haben wir Ihnen individuelle Inspektionspakete passend zu Ihrem Fahrzeug und zum Inspektionsumfang zusammengestellt. Neben den Innenraumfiltern sind natürlich auch alle anderen enthaltenen Produkte in den Paketen Originalteile der Hersteller. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Produkte für Sie passen, können Sie sich auch gerne an unser Serviceteam mit Ihren Fahrzeugdaten wenden.

Filter hinzufügen
ORIGINAL Ford Innenraumfilter Aktivkohlefilter Tourneo Custom Transit 1839688

für Ford Tourneo Custom / Transit Custom ab 12.2012

Art.Nr.: FO092Y013L
Hersteller: FORD
Teilenummer: 1 839 688
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Innenraumluft
Baujahr ab: 09.2012
UVP 30,80 EUR 22,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ORIGINAL Ford Innenraumfilter antiallergisch Tourneo Custom + Transit V362 V363 2504915

ab 04.2012

Art.Nr.: FO590Z013L
Hersteller: FORD
Teilenummer: 2 504 915
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter, mit antiallergischer Wirkung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Innenraumluft
UVP 47,09 EUR 43,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
ORIGINAL Ford Innenraumfilter Pollenfilter Tourneo Custom Transit 1812679

auch für Tourneo 2.2TDCi 100-155 PS

Art.Nr.: FO122U013C
Hersteller: FORD
Teilenummer: 1 812 679
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Partikelfilter
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Innenraumluft
UVP 28,64 EUR 23,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar