Die Lambdasonde unterstützt den Katalysator in seiner Arbeit
Die Lambdasonde, auch als Abgassonde oder Regelsonde bezeichnet, ist ein Sensor, der den Sauerstoffgehalt der Abgase misst. Durch die ermittelten Werte reguliert die Motorsteuerung das Kraftstoff-Luft-Gemisch, womit eine optimale Verbrennung erreicht wird. Der Katalysator kann dadurch den Ausstoß schädlicher Gase deutlich reduzieren. Vor allen Dingen in den Ballungsgebieten sind schadstoffarme Abgase sehr wichtig, um eventuellen Fahrverboten vorzubeugen und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Aus dem Grund ist die Regelsonde ein wichtiger Bestandteil der Abgasanlage und es lohnt sich, auf hohe Qualität und Passgenauigkeit zu setzen. Mit den Original-Lambdasonden der Fahrzeughersteller gehen Sie somit auf Nummer sicher. Wie wichtig die Abgassonde ist, welche weiteren Sonden für die Abgasmessung ergänzt werden, welcher Lambdawert was bedeutet und vieles mehr, zeigen wir Ihnen im unteren Bereich der Seite.
Wo sitzt die Lambdasonde und was bedeuten die verschiedenen Lambdawerte?
Die Regelsonde sitzt vor dem Kat im Abgaskrümmer. Bei den meisten Motoren ist nur eine verbaut, bei Sportwagen dagegen kann sogar für jeden Zylinder eine Abgassonde eingebaut sein. Die Lambdasonde beeinflusst die Leistung, den Verbrauch und die Umweltbelastung vom Motors. Ihre Ergebnisse werden als sogenannte Lambdawerte bezeichnet. Diese Werte lassen Rückschlüsse auf das Mischungsverhältnis von Kraftstoff und Luft zu. Im Folgenden finden Sie die Lambdawerte mit ihren dazugehörigen Bedeutungen:
- Lambdawert kleiner als 1: Mehr Kraftstoff im Gemisch, als verbrannt werden kann. Man spricht auch von einem "fetten Gemisch". Hier kann mehr Leistung abgerufen werden und es kommt zu einem höheren Verbrauch, sowie auch zu einer höheren Umweltbelastung.
- Lambdawert größer als 1: Mehr Luft im Gemisch als für die Verbrennung notwendig ist. Es herrscht somit ein Luftüberschuss und wird daher auch als "mageres Gemisch" bezeichnet. Hierbei ist der Spritverbrauch geringer, allerdings kommt es zu Leistungseinbußen und auch beim Katalysator können Probleme entstehen.
- Lambdawert = 1: Im Gemisch ist genau so viel Luft, wie für die Verbrennung des Kraftstoffes benötigt wird. Es herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbrauch und Leistung und ist damit umweltschonend. Das sogenannte Lambda-Fenster ermöglicht die größte Reinigungsleistung im Katalysator.
Was passiert, wenn die Regelsonde ausfällt?
Auch Regelsonden können verschleißen, beispielsweise wenn sie:
- zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind
- zu hohe chemische Beanspruchung erfahren
- zu hohe mechanische Belastungen wie Vibrationen des Fahrzeugs auf sie einwirken
Ist die Lambdasonde defekt, bekommt das Steuergerät keine brauchbaren Daten mehr. Die Motorsteuerung geht in den Notfallbetrieb und fettet das Gemisch stärker an. Dieses führt zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und erhöhten Umweltbelastungen. Auch der Ausstoß von Rauchschwaden kann auf eine defekte Regelsonde deuten.
In der Regel wird die defekte Abgassonde vom Fahrzeugdiagnosesystem erkannt und gespeichert. Zusätzlich gibt es auch sogenannte Diagnosesonden, die hinter dem Katalysator eingebaut sind. Sie kontrolliert, ob die Lambdasonde vor dem Kat noch richtig funktioniert. Sollte das nicht der Fall sein, wird auch hier ein entsprechender Hinweis an den Fahrer gegeben.
Kann man bei defekter Abgassonde noch weiter fahren?
Technisch gesehen beeinflusst eine defekte Lambdasonde die Motorleistung nicht. Allerdings ist es dennoch nicht ratsam, mit defekter Regelsonde weiterzufahren. Zum einen ist eine intakte Sonde TÜV-relevant. Zum anderen sind die Mehrkosten aufgrund eines erhöhten Kraftstoffverbrauchs deutlich größer als der schnelle und kostengünstige Austausch der Abgassonde.
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, lohnt es sich, auf Qualität zu setzen. Die beste Qualität erhalten Sie mit den Originalteilen der Fahrzeughersteller. Wählen Sie dazu einfach Ihr Fahrzeug aus und schon erhalten Sie die für Ihr Fahrzeug passende Regelsonde. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an unser Serviceteam.